Free Sensor Sample Order Now

Article: Elektronik Praxis

Pressurex Sensorfolie: Indikatorfolie erfasst Kontaktdruckschwankungen zwischen den Flip Chip und Bondwerkzeug

Vergleichbar mit einem Indikatorpappier funktioniert die Sensorfolie Pressurex®, des US-amerikanischen Experten f�r taktile Druckmesstechnik Sensor Products. Die Folie ist geeignet f�r Die-Bonder, die Druckschwankungen zwischen Flip Chip und Bondwerkzeug nicht erfassen. Anhand der Folie lassen sich Druckgr��e und -Verteilung ermitteln und somit der Bondprozess �berwachen.

Pressurex® Reveals a Pressure Profile Across the Surface of a Flip Chip Bonder
Pressurex® Reveals a Pressure Profile Across the Surface of a Flip Chip Bonder

Unbemerkte Pressdruckschwankungen k�nnen schlechte oder unterbrochene Flip-Chip-Verbindungen ergeben. Die Folge sind Produktionsausf�lle, einer geringere langfristige Betriebssicherheit sowie erh�hte Kosten. Das Einhalten einer gleichm��igen Pressdruckverteilung zwischen den Oberfl�cheneines Flip-Chip-Werkzeugs stellt zum einen sicher, dass zwischen dem Basismaterial und dem Chip Planparallelit�t vorhanden ist und die Bondh�gel optimal zusammengedr�ckt werden. Zu anderen entsteht ein kontrollierter, reproduzierbarer Spalt zwischen Werkzeug und Basismaterial.

Die Pressurex® Druckmessfolie von Sensor Products, Experte f�r taktile Druckmessprodukte, ist pr�destiniert f�r Flip-Chip-Bonder, die nicht in der Lage sind, Druckschwankungen an der Oberfl�che eines Bondwerkzeugs zu messen und die mit dem durchschnittlichen Druck arbeiten. Die Pressurex Sensorfolie ist ein preiswerte Alternative, um die Planparallelit�t und Druckgleichm��igkeit bei Flip-Chip-Bonden zu pr�fen.

Die sehr d�nne, flexible Sensorfolie zeigt Dr�cke zwischen 2 bis 43.200 psi (0,14 bis 3.000 kg/cm²). Platziert man die Folie zwischen aufeinandertreffende Oberfl�chen eines Flip-Chip-Bonders, so ver�ndert sie ihre Farbe sofort und nachhaltig direkt proportional zum Istdruck. Die genaue Druckgr��e und -verteilung kann leicht ermittelt werden, indem man die daraus resultierenden Farbver�nderungen mit einer Farbreferenzkarte vergleicht (vom Ansatz her �hnlich wie bei Lackmuspapier).